Kalenderinhalte: Beispiel

In diesem Beispiel werden Kalenderinhalte vom Veranstaltungskalender des myTUM-Portals gezeigt.

2. June 2025, 15:00 – 17:00 h
Vorhoelzer Forum: Clothes Swap Party Uref

Machen Sie sich bereit für das nachhaltigste fashion event der Saison - es ist Zeit, Ihre Garderobe aufzufrischen, Ihre Regale zu entrümpeln und einen Hauch von Grün in Ihr Leben zu bringen. Wir organisieren eine Kleidertausch-Party im Vorhoelzer Forum (TUM Stammgelände), Einlass ab 15:00 Uhr. Kommt vorbei und tauscht Kleidung, Bücher (sogar Pflanzen!), während ihr kostenloses Essen von Foodsharing genießt. Schaut gerne vorbei und nehmt etwas mit, auch wenn ihr selbst nichts zum Tauschen habt. 📚🌱

2. June 2025, 15:00 – 17:00 h
Vorhoelzer Forum: Clothes Swap Party URef

Get ready for the most sustainable fashion event of the season - It's time to refresh your wardrobe, declutter your shelves, and bring a touch go greenery into your life. We are organizing a Clothes Swap Party at the Vorhoelzer Forum (TUM Main Campus), doors open at 15:00. Come and swap some clothing, books (even plants!) while enjoying free food from Foodsharing. Feel feel to swing by and grab something even if you don't have items you want to get rid of yourself.

3. June 2025, 19:00 – 20:30 h
Lindenkeller Freising, Oberhaus, Veitsmüllerweg 2, 85354 Freising: TUM@Freising: Artensterben - Warum es uns alle betrifft

Artensterben: Warum es uns alle betrifft? Dieser Frage widmet sich Prof. Sebastian T. Meyer, Leiter der AG Ökosystemfunktionen und Biodiversität am Lehrstuhl Terrestrische Ökologie an der Technischen Universität München (TUM), in einem Vortrag aus der Reihe TUM@Freising am Dienstag, 03. Juni 2025, um 19 Uhr im Lindenkeller Freising.

Updated: 2025-05-24 21:06 CET