FSMB-Datenbanken (BaSaMa, HiWi) einbinden
Sollten Sie in der Auswahlliste unter "XSLT processing" den Eintrag "FSMB databases (BaSaMa, HiWi)" nicht sehen, wenden Sie sich bitte an das TYPO3-Team über typo3@tum.de.
Anleitung
- Legen Sie ein neues Content-Element vom Type "Insert Plugin" an.
- Wählen Sie im Reiter Plugin im Auswahlmenü "CurlContent" (Bild 1 No.2).
- Bei Data source unter URL preset wählen Sie das Preset "FS Maschinenbau: BaSaMa database, Mixed Language (chair node)" (Bild 2 No.2).
- Unter Parameters for preset tragen Sie Ihr Lehrstuhlkürzel ein (Bild 3), wie es auf der FSMB-Seite in der Spalte Lehrstuhl steht (z.B. lcc).
Um die Einträge der HiWi-Datenbank auszugeben, setzen Sie ",hiwi" hinter das Lehrstuhlkürzel (Beispiel: lcc,hiwi). - Im Reiter Processing wählen Sie unter XSL File "FSMB databases (BaSaMa, HiWi)" (Bild 4).
Plugin-Einstellungen: XSL-Parameter
Im Feld Parameters for this XSL file können Sie folgenden Parameter angeben:
Parameter | Beschreibung | Voreinstellung | Beispiel |
---|---|---|---|
detail | Definieren Sie, ob und wie die Einträge der Liste zu den Details auf der Fachschafts-Homepage verlinkt werden:
| fsmb (default) | fsmb+ |