Eine Lehrveranstaltung aus TUMonline
Vorbereitung: Kurs ID in TUMonline finden
TUMcourses Plugin einbauen
Plugin Optionen:
Data source
Wechseln Sie in den Reiter Data Source (Bild 4 No.1):
Show the details of…
- …any course:
wenn Sie diese Option wählen, ist dieses Plugin die Detailansicht der Lehrveranstaltungen aus einer Liste, die Sie in einem anderem Plugin eingebaut haben. - …a certain course specified below:
mit dieser Option bestimmen Sie die Lehrveranstaltung, die dargestellt werden soll. Tragen Sie die Kurs ID ein (Bild 4 No.3) - Wählen Sie die Sprache (Bild 4 No.4).
- NUR bei Änderungen im Plugin oder in TUMonline:
- Klicken Sie Force Refresh (Bild 4 No.5).
- Speichern und schließen Sie das Content-Element.
- Rufen Sie die Seite mit der Lehrveranstaltung im Frontend neu auf.
Single view
Link lecturers, assistants
Im Reiter Link lecturers, assistants (Bild 6 No.1) können die Namen der Dozenten verlinkt werden:
Method 1 (preferred): People’s names should preferably be linked to…
- "...a personal page on this website with a matching TUMvCard plugin": Der Link geht auf eine Seite mit dem Plugin "TUMcvard" des jeweiligen Dozenten (folgen Sie dem Link für Informationen zu weiteren Einstellungen).
- "...a certain page (like a staff list) specified below": Hier wählen Sie die Seite, mit der der Name des Dozenten verlinkt weden soll.
- "...the person’s business card at TUMonline": Damit werden die Namen der Dozenten mit der Visitenkarte in TUMonline verlinkt.
- "...nothing (no links)": Die Namen der Dozenten werden nicht verlinkt.
Mehrere TUMvCards einer Person
Wenn Sie auf Ihrem Webauftritt mehrere TUMvCards der gleichen Person haben, braucht TUMcourses die zusätzliche Angabe, auf welche vCard verlinkt werden soll:
- Wählen Sie im TUMcourses Plugin die Kategorie "PAGE:TUMvCard-xxx" aus (Bild 7 No.3).
- Diese Kategorie müssen Sie auch der Seite zuordnen (unter Seiteneigenschaften) zu, auf der sich die gewünschte TUMvCard befindet.